Messwein

Messwein
Mẹss|wein 〈m. 1der beim Messopfer verwendete Wein

* * *

Mẹss|wein, der (kath. Kirche):
bei der 1Messe (1) verwendeter Wein.

* * *

Messwein,
 
katholische Liturgie: der für die Eucharistiefeier verwendete Wein; hierfür ist nur Qualitätswein (mit und ohne Prädikat) zugelassen (also kein Tafel-, Likör- oder Schaumwein); bei ausländischen Weinen muss nach der 1976 von den deutschen Bischöfen erlassenen Messweinverordnung die Erfüllung dieser Norm durch ein beigefügtes Zeugnis über Herkunft und Art des Weines sichergestellt sein. - In den evangelischen Kirchen gibt es für den Abendmahlswein fakultative Richtlinien. Als alkoholfreie Alternative ist hier Traubensaft zugelassen, was in der katholischen Kirche der bischöflichen Genehmigung bedarf.

* * *

Mẹss|wein, der (kath. Kirche): bei der 1Messe (1) verwendeter Wein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Messwein — Brautamt mit Spendung der Kelchkommunion Messwein, auch Altarwein, ist der Wein, der in christlichen Gottesdiensten zur Feier der Heiligen Messe oder des Heiligen Abendmahles verwendet wird. Insbesondere in der katholischen Kirche hat Messwein… …   Deutsch Wikipedia

  • Abendmahlswein — Messwein, auch Altarwein, ist der Wein, der in christlichen Gottesdiensten zur Feier der Eucharistie bzw. des Abendmahles verwendet wird. Insbesondere in der römisch katholischen Kirche hat der Messwein eine besondere Bedeutung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Altarwein — Messwein, auch Altarwein, ist der Wein, der in christlichen Gottesdiensten zur Feier der Eucharistie bzw. des Abendmahles verwendet wird. Insbesondere in der römisch katholischen Kirche hat der Messwein eine besondere Bedeutung.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wein — Rebstock; Rebe; Weinstock; guter Tropfen (umgangssprachlich); Tropfen (umgangssprachlich); Rebensaft * * * Wein [vai̮n], der; [e]s, e: a) alkoholisches Getränk aus Weintrauben o. Ä …   Universal-Lexikon

  • Abtei von Saint-Sauveur — Die Abtei von Saint Sauveur in Redon ist eine karolingische Klostergründung im heutigen Ille et Vilaine, an der Mündung der Oust in die Vilaine in der Diözese Vannes, an der Grenze zwischen Neustrien und der Bretagne. Hier hatte ein örtlicher… …   Deutsch Wikipedia

  • Franken (Weinanbaugebiet) — Das Weinbaugebiet Franken liegt im Nordwesten der Region Franken. Mit ca. 6.100 ha Anbaufläche ist es eines der mittelgroßen Anbaugebiete Deutschlands. Der weitaus größte Teil der Rebflächen befindet sich im Bezirk Unterfranken, vor allem im… …   Deutsch Wikipedia

  • Frankenwein — Das Weinbaugebiet Franken liegt im Nordwesten der Region Franken. Mit ca. 6.100 ha Anbaufläche ist es eines der mittelgroßen Anbaugebiete Deutschlands. Der weitaus größte Teil der Rebflächen befindet sich im Bezirk Unterfranken, vor allem im… …   Deutsch Wikipedia

  • Garwehaus — Blick in eine Domsakristei – auf der Kredenz liegt eine Kasel aus. Die Sakristei ist in westlichen, christlichen Gotteshäusern ein Nebenraum, in dem aufbewahrt wird, was für den Gottesdienst benötigt wird, wie liturgische Gewänder und Paramente,… …   Deutsch Wikipedia

  • Imma Mack — Schwester Josefa Maria Imma Mack (* 10. Februar 1924 als Josefa Mack in Möckenlohe bei Eichstätt; † 21. Juni 2006 in München) war eine Ordensschwester der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in München. Sie versorgte… …   Deutsch Wikipedia

  • Josefa Mack — Schwester Josefa Maria Imma Mack (* 10. Februar 1924 als Josefa Mack in Möckenlohe bei Eichstätt; † 21. Juni 2006 in München) war eine Ordensschwester der Kongregation der Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau in München. Sie versorgte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”